ANFRAGE
DE
DE
Choose language ...
Das authentische Leben der Südtiroler Hirten

Eine Zeitreise zu den Almen

Hoch über Meransen, wo sich sanfte Hänge der Almen an die majestätischen Gipfel schmiegen, liegt eine Welt, die sich seit Jahrhunderten kaum verändert hat. Eine Welt, in der die Zeit noch nach dem Rhythmus der Natur und dem Läuten der Kuhglocken tanzt. Die der Meransner Almen. Hier oben, weit weg vom Trubel des Alltags, pflegen Hirten und Senner eine Tradition, die so alt ist wie die Berge selbst.

Ein Sommertraum in den Höhen

Jedes Frühjahr, wenn der letzte Schnee geschmolzen ist und die Wiesen in sattem Grün erstrahlen, beginnt für die Meransner Bauern und ihre Tiere eine besondere Zeit. Es ist Almauftrieb, die Tiere werden auf die saftigen Hochweiden gebracht. Kühe, Schafe Ziegen genießen hier oben die Freiheit und die würzigen Gräser, die ihren Produkten später diesen unvergleichlichen Geschmack verleihen.

Für die Hirten und Senner bedeutet das Alm leben oft eine Rückkehr zu den Wurzeln, fernab der modernen Hektik verbringen Sie den Sommer in einfachen Almhütten, umgeben von einer Stille, die nur vom Wind in den Latschenkiefern oder Alpenrosen und dem fernen rauschen eines Gebirgsbaches unterbrochen wird. Ihre Tage sind gefüllt mit der Sorge um das Vieh, dem Hüten der Herde und der Pflege der Weiden; eine harte, aber zutiefst erfüllende Arbeit.

Doch die Almen sind nicht nur Heimat für Tiere und Hirten sondern auch eine Quelle für echte Gaumenfreuden. Hier oben, in den kleinen urigen Almhütten, wird oft noch nach alten Rezepten produziert. Die frische Milch der glücklichen Alm Kühe wird zu würzigem Alm Käse und cremiger Almbutter verarbeitet. Der Duft von geräuchertem Speck und frisch gebackenem Brot liegt in der Luft. Viele dieser Almen sind auch für Wanderer geöffnet und laden zu einer wohlverdienten Rast ein. Sie sitzen auf einer einfachen Holzbank, die Sonne wärmt Ihr Gesicht und Sie genießen eine zünftige Marende mit hausgemachten Produkten und einem Glas frischer Buttermilch. Das ist nicht nur eine Mahlzeit, das ist ein Stück gelebte Tradition, ein Geschmack unserer Südtiroler Bergheimat.

Wenn der Herbst die Berge in ein farbenprächtiges Spektakel verwandelt und die Nächte kühler werden, kehren Mensch und Tier zurück ins Tal. Der Almabtrieb ist ein weiteres beeindruckendes Schauspiel und ein tief verwurzeltes Fest. Feierlich geschmückt ziehen die Herden, angeführt von Ihren Hirten, zurück in die heimischen Ställe. Es ist ein Dank an die Natur und ein Ausdruck der Wertschätzung für die harte Arbeit.

Das Leben auf den Almen ist ein Vermächtnis, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. Es ist ein Beweis dafür, dass in unserer schnelllebigen Zeit noch immer Orte existieren, wo Ursprünglichkeit und Naturverbundenheit an erster Stelle stehen. Wer diese Almen erwandert, wer die Produkte der Hirten kostet und ihren Geschichten lauscht, taucht ein in ein authentisches Stück Südtirol, eine Zeitreise, die man nicht vergisst. Sind Sie bereit für eine Entdeckungsreise zu den Almen rund um Meransen?